
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und wird 50 Tage nach Ostern gefeiert. Nach Weihnachten und Ostern ist es das dritte Hauptfest der Kirche. Gefeiert wird die Sendung des Heiligen Geistes, wie sie in der Apostelgeschichte des Neuen Testamentes beschrieben ist. Der Heilige Geist erfüllt die Jüngerinnen und Jünger Jesu mit lebendigem Glauben und befähigt sie, diesen auch anderen Menschen zu verkündigen. Die Apostel, allen voran Petrus und Paulus, setzen das in die Tat um. Die christliche Botschaft verbreitet sich im Mittelmeerraum und schließlich um die ganze Welt, immer neue Gemeinden werden gegründet. Daher gilt Pfingsten auch als der „Geburtstag der Kirche“. Durch den Heiligen Geist schließt Gott einen „neuen Bund“ mit den Menschen, so wie er sich einst mit dem Volk Israel durch die Zehn Gebote verbunden hat. Pfingsten bedeutet deshalb für die Christenheit auch Versöhnung und neue Gemeinschaft.
Mehr zu Pfingsten, seiner Bedeutung und welche Traditionen es gibt, findest du hier.
Du bist herzlich eingeladen, das Pfingstfest mit uns zu feiern und die Gemeinschaft zu erleben.
Sonntag, 08. Juni um 10:30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Obermichelbach – Gottesdienst zum Pfingstfest mit Abendmahl
Montag, 09. Juni um 10:30 Uhr in der Friedenskirche Tuchenbach – Festgottesdienst zum 25. Jubiläum der Friedenskirche mit Abendmahl – für die Nachbarschaft, im Anschluss spielt der Posaunenchor ein Ständchen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar