
Happy birthday, ecclesia!
Geburtstag – das ist ein Grund zum Feiern. Da klingen die Gläser, da werden Lie
der gesungen und auch schon mal kleine Reden gehalten. Zu Pfingsten feiert die
Kirche ihren Geburtstag und ein Vers aus dem 118. Psalm liefert die passende
Festrede dazu: Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich
an ihm sein.
Happy birthday, ecclesia! Herzlichen Glückwunsch, Kirche! Ich muss gestehen, der
Glückwunsch kommt mir nur zögernd über die Lippen. Denn das Geburtstagskind
macht keinen guten Eindruck. Alt und grau ist es geworden. Nur ganz sporadisch
blitzt noch etwas auf vom feurigen Elan der früheren Jahre. Fast kann es einem
schon leidtun, unser greises Geburtstagskind mit der Last seiner zwanzig Jahrhun
derte auf dem Buckel. Kein Wunder, dass es so oft jammert über all seine Gebre
chen. Happy birthday, ecclesia? Vielleicht sollte man lieber ‘Gute Besserung‘ wün
schen.
Nur: Wo soll die Besserung herkommen? Im Psalm 118 finde ich da einen interes
santen Hinweis. In ihm ist mehrfach vom Danken die Rede. Am Ende heißt es kurz
und bündig: Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewig
lich.
Um unsere Kirchen steht es nicht besonders gut. Aber sollten wir deshalb immer
wieder Klagelieder anstimmen? Sicher nicht! Dietrich Bonhoeffer hatte Recht, als
er einmal sagte: „Da wird es hell im Leben, wo man für das Kleinste danken lernt.“
Der Geburtstag der Kirche gibt Gelegenheit, Gott zu danken – auch und gerade in
der heutigen Zeit. Darum gilt es jetzt erst recht: Happy birthday!
Kommen Sie und feiern Sie mit – ganz besonders am Pfingstmontag in Tuchen
bach beim 25- jährigen Jubiläum unserer Friedenskirche – mit Liedern und Gebe
ten, Rückblick und Verkündigung, klirrenden Gläsern, kleinen Leckereien und der
ein oder anderen kleinen Rede.
Herzlichen Glückwunsch, Friedenskirche!
Pfarrerin Ulrike Weeger
Hinterlasse jetzt einen Kommentar